Von der Capanna Sasc Furä

Obwohl die beiden Hütten in Luftlinie nur etwa zwei Kilometer voneinander entfernt liegen, hat der Bergsturz sie weit auseinandergerückt. Der Höhenweg Vial, der zwischen der Sasc-Furä- und der Sciorahütte verlief und die Nordflanke des Cengalo querte, wurde durch den Bergsturz von 2017 vollständig zerstört und existiert nicht mehr. Bereits seit 2011 war er aufgrund hoher Steinschlaggefahr gesperrt. Auch der Weg durch den Talboden wurde 2017 komplett verschüttet und ist nicht mehr begehbar. Derzeit bleibt nur die sehr lange Route über den neuen Hüttenweg zum Talausgang des Bondascatals und anschliessend über den Hüttenweg zur Sasc-Furä-Hütte.